"Der Tod eines geliebten Menschen ist das Zurückgeben einer Kostbarkeit, die uns Gott geliehen hat."

Autor Unbekannt

Spenden  

Das Hospiz "Haus am Wege" möchte für schwerstkranke und sterbende Menschen eine sichere Herberge sein, in der sie in Geborgenheit, Ruhe und familiärer Atmosphäre selbstbestimmt und würdevoll die letzte Zeit ihres Lebens verbringen können.
Wir bejahen das Leben und wollen mithelfen, es bis zum Ende lebenswert zu gestalten.
Wir möchten unsere Gäste mit ihren vielfältigen Bedürfnissen unterstützen, so dass sie in ihrer Situation ein hohes Maß an Lebensqualität finden.
In der Diakonissenanstalt EMMAUS zu der unser Hospiz gehört, ist es uns ein Anliegen christliche Nächstenliebe praktisch erlebbar werden zu lassen.

Umgeben von alten Bäumen und angrenzend an ein kleines Waldgebiet liegt das Haus mitten im Grünen und trotzdem eingebettet in die Stadt. Niesky ist gut durch öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Bahn) sowie auch über die Fernstraßen und die Autobahn A4 mit dem PKW zu erreichen. Parkplätze stehen direkt am Hospiz zur Verfügung.

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer

Sie finden uns unter folgender Anschrift:

Hospiz „Haus am Wege“
Poststraße 18 
02906 Niesky.

 

 

 

 

Nummer 7: Das stationäre Hospiz.

Der Bau des stationären Hospizes "Haus am Wege" wurde gefördert aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie.

Informationen über die Deutsche Fehrsehlotterie erhalten Sie unter folgendem Link:

www.fernsehlotterie.de

 

Mit der Grundsteinlegung im Oktober 2018 für das stationäre Hospiz, wurde die Basis für einen weiteren Arbeitszweig der Diakonissenanstalt EMMAUS geschaffen. Mitte November 2019 wurde das Hospiz eröffnet und die Mitarbeitenden haben ihre Arbeit aufgenommen. Das Hospiz - eine Art Herberge - bietet Platz für zwölf schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen.