27.03.2025

Baumpflanzaktion des Hospizes

In einer Geste des Gedenkens und der Hoffnung haben die Mitarbeitenden des Hospizes „Haus am Wege“, kürzlich 1000 Setzlinge von Eichen und Rotbuchen gepflanzt.

20.03.2025

Der Frühling kann kommen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen es an- der Frühling will Einzug halten. Höchste Zeit, dass die schöne Baumbank wieder an ihren Platz zurückkehrt! Um einer Beschädigung vorzubeugen, musste sie im Spätherbst wegen Baumpflegearbeiten an der großen Buche abgebaut werden. Am 20.März machten sich Herr Lange und Herr Kossack an die mühselige Puzzlearbeit und setzten die einzelnen Bankteile wieder zusammen. Schon am Nachmittag des gleichen Tages fanden sich die ersten Gäste auf der Bank ein- Herzlich Willkommen!

20.01.2025

Der Wünschewagen fährt an die Ostsee

Am 17. Januar startete Frau F. gemeinsam mit ihren Töchtern vom Hospiz in Niesky aus an die Ostsee. Das Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes "Wünschewagen- letzte Wünsche wagen" machte diese Reise möglich. In einem besonders ausgestatteten Krankenwagen konnte Frau F. gemeinsam mit ihren Töchtern auf die Reise gehen. Begleitet wurden sie dabei von ehrenamtlich tätigen Pflegefachkräften. Wir freuen uns mit Familie F. und bedanken uns herzlich beim Team des "Wünschewagen" aus Leipzig!

18.12.2024

Die Sternbringer kommen

Am 17.12. besuchten uns die „Sternbringer“! Die Kinder des Hortes der Grundschule Niesky sind uns liebe, vertraute Gäste- sie besuchen unsere Hospizgäste regelmäßig 2x im Jahr und bringen neben ihrer Fröhlichkeit und ihrem ehrlichen Interesse kleine Basteleien als Geschenke mit. Diesmal kamen sie mit einer richtigen Überraschung! Ihre Hortnerin Frau Weber hatte die Idee: alle Kinder konnten eine Zacke eines Herrnhuter Sternes frei gestalten- in der Sternemanufaktur in Herrnhut wurde der Stern dann professionell zusammengesetzt. Am 17.12. kamen nun zwei Kinder mit ihrer Hortnerin Frau Weber und überreichten uns diesen liebevoll gestalteten, einzigartigen Stern. Noch am gleichen Nachmittag hat ihn unser Hausmeister Herr Lange anmontiert- nun ziert er die Wohnküche im Hospiz.

09.11.2024

Gedenkfeier für die Angehörigen der verstorbenen Hospizgäste

66 Menschen sind in den Monaten April bis September im Stat. Hospiz verstorben. Zum Gedenken an sie fanden sich am 09.11. Familienangehörige, Freunde, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende zur Gedenkfeier in der EMMAUS- Kapelle zusammen. Eine große Zahl von Gästen erlebte eine liebevoll vorbereitete, trostvolle Feier.

08.11.2024

Spende der Bären- und Engelapotheke Görlitz

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Engel- und der Bärenapotheke aus Görlitz haben sich entschieden, die Spende für die Kalenderaktion 2023 dem Stat. Hospiz zu überbringen. Zwei Kolleginnen kamen am 08.11. und übergaben uns einen symbolischen Scheck über 1000,-€. Wir freuen uns sehr und danken allen Beteiligten sehr herzlich!

12.09.2024

Sommerfest im Hospiz

Der Drehorgelspieler Herr Pilz aus Görlitz begeisterte uns mit vergnüglichen, schmissigen Liedern der 20iger und 30iger Jahre.

12.09.2024

Sommerfest im Hospiz

Gemeinsam wird musiziert und gesungen.

12.09.2024

Sommerfest im Hospiz

Wie in jedem Jahr- Sommerfest im Hospiz

03.05.2024

Frühlingserwachen am Hospiz "Haus am Wege"

Aromapflege mit verschiedenen Badesalzen, Lippenpflegen und Roll-On-Sticks konnten käuflich erworben werden. Diese werden durch die Mitarbeiterinnen des Hospizes selbst hergestellt aus Produkten unserer Region. Bei zahlreichen Besuchern weckte dies großes Interesse.

03.05.2024

Frühlingserwachen am Hospiz "Haus am Wege"

Eine Cocktailbar lud zum verweilen ein. Für jeden Geschmack war etwas dabei, ob es eine Bowle war oder verschiedene Cocktails. Ein großer Dank geht an unsere Mitarbeitenden des Hauses, welche sich um die Gäste und deren Angehörige gekümmert haben. Unsere Ehrenamtlichen führten Besucher durch das Hospiz, schenkten Kaffee aus und reichten den schmackhaften Kuchen an unsere Gäste. Auch der Flohmarkt wurde tatkräftig unterstützt. Herzlichen Dank dafür. Es gab viel zu bestaunen. Der Tombolastand mit vielen Gewinnen war sehr gut besucht.

03.05.2024

Frühlingserwachen am Hospiz "Haus am Wege"

Man muss die Feste feiern wie sie fallen! Heute fand das Frühlingserwachen am Hospiz „Haus am Wege“ in Niesky statt. Trotz des regnerischen Wetters, war es ein gelungenes Fest. Es gab viele Überraschungen wie der Verkauf unserer selbst gezogenen Pflanzen und der Tombola. Musikalisch begleitet wurde dieser Nachmittag mit der Melauner Feuerwehr Blaskapelle. Mit vielen schönen Liedern und guter Stimmung, haben sie uns die Zeit, trotz des Regenwetters verschönert. Wir bedanken uns bei allen Besucher/innen für Ihr kommen und Ihre Spende.

27.04.2024

Gedenkfeier für die Angehörigen der verstorbenen Hospizgäste

Am 27.04.2024 waren die Familien und Freunde der verstorbenen Hospizgäste der Monate Oktober 2023 bis März 2024 zur Gedenkfeier in die EMMAUS Kapelle eingeladen. 61 Menschen sind in dieser Zeit im Stat. Hospiz verstorben. Für Jeden und Jede wurde eine Kerze angezündet, ihr Name und der Sterbetag verlesen.

09.04.2024

Baumpflanzaktion der Mitarbeitenden des Stat. Hospizes

12 Mitarbeitende des Stat. Hospizes trafen sich am Nachmittag des 09. Aprils, um gemeinsam wieder Bäume zu pflanzen. Begonnen im Corona- Jahr 2021 ist es inzwischen eine gute Tradition geworden, im Andenken an die verstorbenen Hospizgäste des Vorjahres in einem Waldstück neue Bäume zu pflanzen. Unterstützt durch die Revierförsterin Frau Lattermann und ihre Mitarbeiter konnten wir die Bäumchen fachgerecht in die Erde bringen. Während wir in den vergangenen Jahre eher mit Kälte, Sturm und Regen zu kämpfen hatten, heizte uns diesmal die Sonne kräftig ein!

18.01.2024

Wintergrillen im Hospiz

Wenn der Schnee hoch liegt und der Frost in der Nase zwickt ist genau das richtige Grillwetter- zumindest im Hospiz in Niesky! Wir suchen uns immer einen schönen Wintertag, laden unsere Hospizgäste und ihre Angehörigen ein und treffen uns mit allen zur Mittagszeit in der Wohnküche. Unserer tapferer Hausmeister Herr Lange steht am Grill, wir sehen von drinnen zu und wärmen uns an Punsch und Glühwein. Die Bratwurst und der Kartoffelsalat waren köstlich- das Zusammensein fröhlich und entspannt.

24.12.2023

Heilig Abend im Hospiz

Schwester Katharina Klimke musizierte gemeinsam mit ihrer Tochter zu unserer Andacht am Weihnachtsbaum mit ihren Flöten.

24.12.2023

Heilig Abend im Hospiz

Am Nachmittag des 24.12. 2023 trafen sich Hospizgäste, ihre Angehörigen und die Hospizmitarbeiterinnen zur Andacht am Weihnachtsbaum. Schwester Sonja nahm uns mit hinein in die Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam hörten wir das Weihnachtsevangelium und sangen "Stille Nacht, heilige Nacht".

07.12.2023

Musik im Advent

Die Musikerinnen vom Flötenensemble "Consort giocondo" überraschten die Hospizgäste in den Abendstunden mit einem kleinen, feinen Flötenkonzert. Weihnachtliche Musikstücke erklangen in der festlich geschmückten Wohnküche.

18.11.2023

Gedenkfeier für die Angehörigen der verstorbenen Hospizgäste

In den Monaten von April bis September haben wir 78 Menschen bis zu ihrem Lebensende im Hospiz begleitet. Zum Gedenken und gemeinsamen Erinnern waren Angehörige, Freunde, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende zur Gedenkfeier in die EMMAUS- Kapelle eingeladen.

15.11.2023

4. Hospizgeburtstag

Anlässlich unseres 4. Geburtstages war ein Drehteam des regionalen Fernsehsenders "Lausitzwelle" im Hospiz. Den kleinen Beitrag, der in den Abendnachrichten lief sehen Sie, wenn Sie den Link anklicken. Viel Spaß!

09.09.2023

Glücksrad- Aktion beim Neiße Park Fest in Görlitz

Die Marktleiterin der Marktkauf- Filiale in Görlitz hatte eine Glücksrad-Aktion zu Gunsten des Stat. Hospizes in Niesky organisiert. Die Kolleginnen und Kollegen vom Marktkauf- Team hatten wunderbare Preise vorbereitet und haben den Stand den ganzen Tag betreut. Herr Pluta und Frau Salewski vom Stat. Hospiz haben die Aktion gern unterstützt und waren mit vor Ort.

06.09.2023

Benefizlauf zu Gunsten des Vereins zur Förderung der Hospizarbeit in der Oberlausitz e.V.

Sechs Kolleginnen vom Stat. Hospiz nahmen am Benefizlauf in Herrnhut teil. Gemeinsam mit mehr als 700 Läuferinnen und Läufer liefen wir auf schattigen Waldwegen (mit unterschiedlichem Tempo). Der Erlös der Startgelder kommt der Hospizarbeit in der Oberlausitz zu Gute. Damit werden die unterschiedlichen ambulanten Hospizdienste und die drei stationären Hospize unterstützt.

24.08.2023

Sommerfest im Hospiz

Bevor das Fest am Abend startet, gibt es viel vorzubereiten! Es wird Tischdekoration gebastelt, Ballons aufgeblasen, Girlanden aufgehängt und noch vieles mehr!

24.08.2023

Sommerfest im Hospiz

Wie in jedem Jahr werden an der Bar wunderbare Cocktails gemixt. Ob mit oder ohne Alkohol - für jede(n) ist etwas Leckeres dabei!

24.08.2023

Sommerfest im Hospiz

Andrea Schiewe und Uwe Schiemann brachten mit ihren Trompeten Volkslieder zum klingen.

Termine

Gottesdienste / Andachten Emmausgemeinschaft sonstige Veranstaltungen

24.04.2025

Donnerstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky

Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen

Teil 1 - Die Theologen sollen das Spritzen lernen

06.05.2025

Dienstag | 08:00 | Kapelle im Krankenhaus

159. Jahresfest Diakonissenanstalt Emmaus Niesky

Herzlich laden wir Sie zur Geburtstagsandacht zum 159. Jahrestag der Diakonissenanstalt Emmaus ein.

13.05.2025

Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky

Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen

Teil 2 - Diakonissen gestern und heute

10.06.2025

Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky

Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen

Teil 3 - Diakonie und ihre Strukturen

01.07.2025

Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky

Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen

Teil 4 - Der Alltag war nicht rosarot