Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,
willkommen in der Diakonissenanstalt EMMAUS.

Mehr als 300 Haupt- und Ehrenamtliche gestalten hier einen guten Ort zum Leben, Lernen, Heilwerden.
Lassen Sie sich einladen und lernen Sie uns kennen.

Ihre Schwester Sonja Rönsch, Oberin

 

______________________________

Die Diakonissenanstalt EMMAUS Niesky


Dieses evangelische Sozialwerk, geprägt durch die Herrnhuter Brüder-Unität sowie den Kaiserswerther Verband, ist eingebettet in das landschaftlich so schöne Oberlausitzer Dreiländereck – Polen, Tschechien, Deutschland.

 

Auch wenn die Arbeit hier in allen Bereichen wie dem Altenpflegeheim, Kindertagesstätte, Gästebereich, Pflegeschule oder Hospizdienst nicht mehr von Diakonissen ausgeführt wird, so wissen die, die heute hier für Menschen sorgen, in welcher lebendigen Tradition sie ihren Dienst tun. Es gilt, EMMAUS als einen guten Ort zum Leben, Lernen und Heilwerden zu bewahren und gleichzeitig immer neu an den Nöten der Menschen auszurichten. Dazu braucht es den Einsatz unserer mehr als 175 Mitarbeitenden und der ca. 125 ehrenamtlich Tätigen. Mit ihrer Fachlichkeit, ihren musischen und praktischen Begabungen, sowie dem Einbeziehen ihrer Familien und Freunde gestalten sie EMMAUS als einen guten Ort mit.

 

______________________________

 

Bitte informieren Sie sich hier:

Freie Stellen

______________________________

Altenpflegeheim „Abendfrieden“

Bitte informieren Sie sich hier:

„Abendfrieden“
______________________________

Stationäres Hospiz „Haus am Wege“

Bitte informieren Sie sich hier:

Hospiz

______________________________

Kindertagesstätte „Samenkorn“

Bitte informieren Sie sich hier:

„Samenkorn“

 

Unser Team – 37 Mitarbeitende von insgesamt 170

Erlebtes

18.06.2025

Wir müssen uns verabschieden

Für jedes unsere 12 Zimmer haben die Hortkinder ein Bild gemalt.

18.06.2025

Wir müssen uns verabschieden

Sehr gern wählten die Kinder einen schönen Platz für ihr gemaltes Bild aus.

18.06.2025

Wir müssen uns verabschieden

Seit vier Jahren besuchten uns regelmäßig die Kinder aus dem Hort der Grundschule Niesky gemeinsam mit ihrer Hortnerin Frau Weber. Sie waren neugierig, offen und interessiert. Sie besuchten unsere Hospizgäste und brachten gern kleine Basteleien mit. Mit diesem Bild verabschiedeten sich die Kinder von uns. Wir waren tief berührt! Im Eingangsbereich des Hospizes wird es einen würdigen Platz bekommen.

02.06.2025

Ausflug zum Kindertag

Zum Kindertag unternahm unsere Kita einen fröhlichen Ausflug. Alle Schlaufüchse, Bienen, Mäuse und Spatzen fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Sproitz auf den KNAX-Spielplatz. Dort konnten sie nach Herzenslust toben, klettern und spielen. Das Wetter spielte mit und die Kinder hatten jede Menge Spaß. Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages gab es für alle eine leckere Eispause – ein gelungener Ausklang für einen rundum schönen Kindertag!

23.05.2025

Kita-Erlebnis-Woche

Während unsere "Großen" den Wald entdeckten, wollten wir auch mit den jüngeren Kindern eine besondere Woche erleben und viel Spaß haben.

23.05.2025

Waldwoche der Kita-Kinder

Besuch der Feuerwehr

23.05.2025

Waldwoche der Kita-Kinder

Dieses Jahr fand unsere traditionelle Waldwoche vom 19.05.25 - 23.05.25 statt.

22.05.2025

"Tag der offenen Tür" - beim ambulanten Hospizdienst

Interessierte folgten der Einladung zum "Tag der offenen Tür" des ambulanten Hospizdienstes der Diakonissenanstalt EMMAUS Niesky.

17.05.2025

Gedenkfeier - Hospiz

Am 17. Mai 2025 fand eine Gedenkfeier in der Kapelle der Diakonissenanstalt EMMAUS statt, bei der 75 Kerzen für 75 verstorbene Menschen entzündet werden.

15.05.2025

Spende für das Hospiz

Mit großer Freude nahmen die Mitarbeitenden des stationären Hospizes einen Spendenscheck i. H. v. 2.500,00 € der Rotwildhegegemeinschaft Oberlausitz entgegen. Vielen vielen Dank für diese so großzügige Spende.

14.05.2025

Frühlingsspaziergang

Clara und Emely, die beiden Praktikantinnen im Stat. Hospiz genießen mit zwei Hospizgästen den strahlenden Sonnenschein. Die frische Luft und die warme Sonne haben allen gut getan!

09.05.2025

Besuch der Geschäftsführung Diakonie Sachsen

Herr Oberkirchenrat Dietrich Bauer und Kathleen Westphal, Geschäftsführung der Diakonie Sachsen besuchten uns in EMMAUS.

06.05.2025

Mitarbeiterempfang anlässlich des 159. Jahresfestes

Zahlreiche Menschen ließen sich am Abend zum Mitarbeiterempfang in die Cafeteria einladen.

06.05.2025

159. Jahresfest der Diakonissenanstalt Emmaus - Geburtstagsfrühstück im Mutterhaus

Beim anschließenden Geburtstagsfrühstück berichteten die Grünen Damen, Elisabeth Hennig und Lydia Motzkus, wie es mit dem Ehrenamt der Grünen Damen vor 20 Jahren begann.

06.05.2025

159. Jahresfest der Diakonissenanstalt Emmaus

Anlässlich des 159. Geburtstages der Diakonissenanstalt EMMAUS, hielt Pfarrerin Christiane Bättermann die Festandacht in der Kapelle.

05.05.2025

Hissen der Fahne zum 159. Jahresfestes

Pünktlich zum 159. Geburtstag hisst der Technische Leiter, Bruder Jörg Heinrich die Emmausfahne die gleichzeitig die Fahne des Kaiserswerther Verbandes deutscher Diakonissenmutterhäuser ist.

30.04.2025

Eröffnung der Parkanlage am Altenpflegeheim

Bei wunderbarem Sonnenschein und nach Fertigstellung der neuen Parkanlage neben dem Altenpflegeheim Abendfrieden, konnte die Firma Garten- und Landschaftsbau Rißmann aus Ebersbach, diese offiziell übergeben.

16.04.2025

Ostern mit Kümmel und Frau Hennersdorf

Letzten Mittwoch besuchte uns Dirk Hübner mit Künstlername „Kümmel“ und Frau Hennersdorf. Sie überreichten dem Pflegepersonal liebevoll gestalte Oster-Cartoon Karten und selbstgebackene Kekse, die von Kindern aus dem Ganztagsangebot der Schule Mücka und dem Gymnasium Niesky österlich dekoriert wurden.

15.04.2025

Tierischer Besuch im Altenpflegeheim

Heute waren 19 Küken im Altenpflegeheim Abendfrieden zu Gast und erfreuten die Gemüter der Heimbewohner und auch der Mitarbeitenden. Manche Bewohner erinnerten sich mit Freude an frühere Zeiten zurück, als sie selbst noch Hühnerhaltung betrieben.

27.03.2025

Die Schulsekretärin sagt Ade - Evang. Berufsfachschule f. Pflegeberufe Bautzen

Im zweiten Anlauf verabschiedet sich nun wirklich die beliebte und geniale Schulsekretärin Ingrid Unger - Bildmitte - in den Ruhestand. Die Schulleiterin Domenice Alber und die Oberin Sonja Rönsch sagen ihr Danke und Lebewohl.

26.03.2025

Baumpflanzaktion des Hospizes

In einer Geste des Gedenkens und der Hoffnung haben die Mitarbeitenden des Hospizes „Haus am Wege“, kürzlich Setzlinge von Eichen und Rotbuchen gepflanzt.

25.03.2025

Ein Bild mit Geschichte

Der Wahl-Görlitzer Rudi Dollischall schenkte den BewohnerInnen des Pflegeheimes Abendfrieden in Niesky ein farbenfrohes Bild mit Geschichte.

21.03.2025

Kita-Kinder besuchen die Christuskirche Niesky

Viel zu bestaunen und zu entdecken gab es für die Kinder der Kita Samenkorn beim Besuch der Christuskirche in Niesky.

20.03.2025

Der Frühling kann kommen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen es an- der Frühling will Einzug halten. Höchste Zeit, dass die schöne Baumbank wieder an ihren Platz zurückkehrt! Um einer Beschädigung vorzubeugen, musste sie im Spätherbst wegen Baumpflegearbeiten an der großen Buche abgebaut werden. Am 20.März machten sich Herr Lange und Herr Kossack an die mühselige Puzzlearbeit und setzten die einzelnen Bankteile wieder zusammen. Schon am Nachmittag des gleichen Tages fanden sich die ersten Gäste auf der Bank ein- Herzlich Willkommen!

19.03.2025

Altenpflegeheim Abendfrieden - Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft

Sachsenweite Pflanzaktion - Das Altenpflegeheim Abendfrieden beteiligte sich an der Aktion und bepflanzte die Hochbeete mit Vergissmeinnicht.