Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,
willkommen in der Diakonissenanstalt EMMAUS. Mehr als 300 Haupt- und Ehrenamtliche gestalten hier einen guten Ort zum Leben, Lernen, Heilwerden.
Lassen Sie sich einladen und lernen Sie uns kennen.

Ihre Schwester Sonja Rönsch, Oberin

 

______________________________

Die Diakonissenanstalt EMMAUS Niesky


Dieses evangelische Sozialwerk, geprägt durch die Herrnhuter Brüder-Unität sowie den Kaiserswerther Verband, ist eingebettet in das landschaftlich so schöne Oberlausitzer Dreiländereck – Polen, Tschechien, Deutschland. Auch wenn die Arbeit hier in allen Bereichen wie Altenpflegeheim, Kindertagesstätte, Gästebereich, Pflegeschule oder Hospizdienst nicht mehr von Diakonissen getan wird, so wissen die, die heute hier für Menschen sorgen, in welcher lebendigen Tradition sie ihren Dienst tun. Es gilt EMMAUS als einen guten Ort zum Leben, Lernen und Heilwerden zu bewahren und gleichzeitig immer neu an den Nöten der Menschen auszurichten. Dazu braucht es den Einsatz unserer mehr als 175 Mitarbeitenden und der ca. 125 ehrenamtlich Tätigen. Mit ihrer Fachlichkeit, ihren musischen und praktischen Begabungen, sowie dem Einbeziehen ihrer Familien und Freunde gestalten sie EMMAUS als einen guten Ort mit.

 

______________________________

Heute umfasst die Diakonissenanstalt folgende Bereiche des Lebens und Arbeitens:


Altenpflegeheim "Abendfrieden", Wohnen mit Service im Mutterhaus, Beherbergungs- und Gästearbeit, Kindertagesstätte "Samenkorn", Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe in Bautzen, Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Stationäres Hospiz "Haus am Wege", Vermögensverwaltung, Zentrale Verwaltung, Soziale Dienste (Grüne Damen und Herren, Arbeit mit Flüchtlingen) und Emmausgemeinschaft.

Ehrenamtliche Mitarbeit, ihre Würdigung und Förderung haben einen festen Platz in allen Bereichen.

Daneben bietet EMMAUS einen Rahmen an Festen, Feiern, Gottesdiensten, Andachten und weiteren öffentlichen Veranstaltungen. Mitarbeitende sind zur Teilnahme und Mitgestaltung eingeladen.

 

Weihnachtskrippe

Jährlich kann man die Krippe mit Szenen aus dem Leben Jesu Christi zwischen dem 3. Advent und der zweiten Januarwoche des neuen Jahres in der EMMAUS-Kapelle besichtigen.

 

Freie Stellen


______________________________

Altenpflegeheim "Abendfrieden"

Bitte informieren Sie sich hier:

Abendfrieden
______________________________

Stationären Hospiz "Haus am Wege"

Bitte informieren Sie sich hier:

Hospiz

______________________________

Kindertagesstätte "Samenkorn"

Öffnungszeiten:

06.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Bitte informieren Sie sich hier:

"Samenkorn"

 

Unser Team – 37 Mitarbeitende von insgesamt 130

Erlebtes

18.12.2024

Die Sternbringer kommen

Am 17.12. besuchten uns die „Sternbringer“! Die Kinder des Hortes der Grundschule Niesky sind uns liebe, vertraute Gäste- sie besuchen unsere Hospizgäste regelmäßig 2x im Jahr und bringen neben ihrer Fröhlichkeit und ihrem ehrlichen Interesse kleine Basteleien als Geschenke mit. Diesmal kamen sie mit einer richtigen Überraschung! Ihre Hortnerin Frau Weber hatte die Idee: alle Kinder konnten eine Zacke eines Herrnhuter Sternes frei gestalten- in der Sternemanufaktur in Herrnhut wurde der Stern dann professionell zusammengesetzt. Am 17.12. kamen nun zwei Kinder mit ihrer Hortnerin Frau Weber und überreichten uns diesen liebevoll gestalteten, einzigartigen Stern. Noch am gleichen Nachmittag hat ihn unser Hausmeister Herr Lange anmontiert- nun ziert er die Wohnküche im Hospiz.

17.12.2024

Weihnachtsfeier für Mitarbeitende der Diakonissenanstalt EMMAUS

Musikalisch untermalt wurde die Feier von Frau Livia Tauch und Herrn Dietmar Hedrich.

17.12.2024

Weihnachtsfeier für Mitarbeitende der Diakonissenanstalt EMMAUS

Zahlreiche Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Dagewesene in Emmaus ließen sich zur Weihnachtsfeier der Diakonissenanstalt Emmaus einladen. Es spielte wunderschöne Musik, ein informativer Jahresrückblick von S. Sonja Rönsch und eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte von Pfarrerin Christiane Bättermann ließ keine Wünsche offen.

15.11.2024

5 Jahre Hospiz "Haus am Wege"

Am Freitag, dem 15.11.2019 wurde das Stat. Hospiz in Niesky eröffnet. Ein guter Grund, um am Freitag, dem 15.11.2024 Gäste einzuladen und gemeinsam den 5. Geburtstag zu feiern. Am Vormittag ging es mit einem festlichen Frühstück für die Mitarbeitenden los. Zum Mittagessen kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus Plitt. Zum Nachmittagskaffee besuchten uns Vertreterinnen und Vertreter unserer Kooperationspartner aus den Krankenhäuser, SAPV- Teams und Arztpraxen der Region. Am Sonnabendnachmittag standen unsere Hospizgäste und ihre Angehörigen im Mittelpunkt. Den Abschluss der Geburtstagsfeiern bildete das festliche Abendessen mit den im Hospiz tätigen Ehrenamtlichen.

09.11.2024

Gedenkfeier für die Angehörigen der verstorbenen Hospizgäste

66 Menschen sind in den Monaten April bis September im Stat. Hospiz verstorben. Zum Gedenken an sie fanden sich am 09.11. Familienangehörige, Freunde, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende zur Gedenkfeier in der EMMAUS- Kapelle zusammen. Eine große Zahl von Gästen erlebte eine liebevoll vorbereitete, trostvolle Feier.

08.11.2024

Spende der Bären- und Engelapotheke Görlitz

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Engel- und der Bärenapotheke aus Görlitz haben sich entschieden, die Spende für die Kalenderaktion 2023 dem Stat. Hospiz zu überbringen. Zwei Kolleginnen kamen am 08.11. und übergaben uns einen symbolischen Scheck über 1000,-€. Wir freuen uns sehr und danken allen Beteiligten sehr herzlich!

28.10.2024

Großes Dienstjubiläum

Brigitte Heider wird für 40 Dienstjahre in der Diakonissenanstalt EMMAUS gewürdigt. Nachdem Frau Heider einige Jahre in der Schneiderstube Kleider für Diakonisse nähte, ist sie nun als Dauernachtwache im Pflegeheim tätig.

26.10.2024

Wir sind Welterbe

Freunde und Mitglieder der Emmausgemeinschaft besuchten Herrnhut. Der Pfarrer der Gemeinde, Dr. Peter Vogt überraschte uns mit vielen biblischen Aussagen zum Thema: Erbe.

22.10.2024

Frische Farben für die Emmauskapelle

Nicht mehr gelb, sondern in zarten Rottönen erstrahlen nun die Wände in der Emmauskapelle. Nach fast 30 Jahren Nutzung wurde es nötig, die Wände Emmauskapelle mit frischen Farben zu versehen. Der Gestalter der Kapelle, Helge Warme aus Brieselang, übernahm es selbst, die Farbauswahl zu treffen und zu lasieren.

12.09.2024

Sommerfest im Hospiz

Der Drehorgelspieler Herr Pilz aus Görlitz begeisterte uns mit vergnüglichen, schmissigen Liedern der 20iger und 30iger Jahre.

12.09.2024

Sommerfest im Hospiz

Wie in jedem Jahr- Sommerfest im Hospiz

12.09.2024

Sommerfest im Hospiz

Gemeinsam wird musiziert und gesungen.

10.09.2024

Besuch der Kita Kinder im Altenpflegeheim

10.09.2024

Abschluss der Kinderandacht

10.09.2024

Kinderandacht am 04.09.2024

05.09.2024

Schuljahresbeginn für die Ev. Pflegeberufsfachschule

Mit einem festlich-fröhlichen Gottesdienst, begrüßten wir nicht nur 28 neue Auszubildende sondern auch eine neue Schulleiterin und eine neue Kollegin.

05.09.2024

Festgottesdienst zum 25-jährigen Bestehen des Ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes

Pfrn. Christiane Bättermann hielt eine sehr eindrückliche Predigt.

05.09.2024

Der Landrat gratuliert

Anlässlich des 25.-jährigen Hospizjubiläum richtete Herr Landrat Dr. Stephan Meyer wertschätzende Worte an die haupt- und ehrenamtlichen HospizmitarbeiterInnen.

01.09.2024

Gäste in Emmaus

Der Diakonie-Präsident und Vorstandsvorsitzende des Ev. Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. Herr Pfr. Rüdiger Schuch und die Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Frau Dr. Ursula Schön besuchten die Diakonissenanstalt EMMAUS. Die Jubiläumsfeier des Ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes bot hierfür einen würdigen Rahmen

29.08.2024

Pflegeexamen 2024

Den Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Berufssfachschule für Pflegeberufe in Bautzen wurde in der Maria-Martha Kirche in Bautzen feierlich zu ihrem Pflegeexamen gratuliert.

22.08.2024

Verabschiedung unserer Schulleiterin Frau Andrea Leidler

Nach 32 Jahren Aufbau und Leitung der Evang. Berufsfachschule für Pflegeberufe in Bautzen, verabschiedet sich Frau Andrea Leidler in den Ruhestand.

13.08.2024

Schulanfängergottesdienst in der Kirche der Brüdergemeine auf dem Zinzendorfplatz in Niesky

25.06.2024

Suriname und Emmaus

Der stellvertretende Vorsitzende des Emmauskuratoriums, Christian Lindner, berichtet im Kreis der MutterhausbewohnerInnen über die Entstehung der surinamischen Kirchengemeinden in den Niederlanden.

25.06.2024

fete de la musique 2024

Die Nieskyer Heidespatzen und der Nieskyer Blasverein brachten am 21. Juni den Emmaus - Plittgarten zum Klingen.

20.06.2024

Wertschätzende Geste