Pflege das Leben, wo du es triffst.

Hildegard von Bingen

 

Ausbildung zur Pflegefachfrau /zum Pflegefachmann

Zukunftsaussichten: Ich werde gebraucht!

Du bist motiviert, interessiert und suchst eine zukunftsorientierte Ausbildung? Die findest du in der Diakonissenanstalt EMMAUS in Niesky! Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in EMMAUS kannst du auf die Erfahrungen eines traditionsreichen Sozialunternehmens bauen, denn wir bilden seit über einhundert Jahren junge Menschen in Pflegeberufen aus.

 

Einsatzmöglichkeiten / Beschreibung:

Mit einem Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann kannst du z.B. in Altenheimen, Altenpflegeheimen, Altenwohnheimen oder geriatrischen Abteilungen tätig werden, aber auch in Krankenhäusern, in der ambulanten/häuslichen Pflege oder in Sozialstationen arbeiten.

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • gesundheitliche Eignung und
  • Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss zusammen mit weiteren Abschlüssen, z.B. einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer

 

Ausbildungsvergütung

Entsprechend Arbeitsvertragsrichtlinien der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland – Fassung Sachsen,

gültig ab 01.11.2024:
-          Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr: 1.230,09 €
-          Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr: 1.306,24 €
-          Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr: 1.405,82 €

Für die digitale Ausstattung unserer Schule geben wir folgenden Hinweis:

Förderung durch die Bundesregierung

"Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes."

Förderung durch den Freistaat Sachsen

"Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes."