![]() |
15.04.2025 Tierischer Besuch im AltenpflegeheimHeute waren 19 Küken im Altenpflegeheim Abendfrieden zu Gast und erfreuten die Gemüter der Heimbewohner und auch der Mitarbeitenden. Manche Bewohner erinnerten sich mit Freude an frühere Zeiten zurück, als sie selbst noch Hühnerhaltung betrieben. |
![]() |
27.03.2025 Die Schulsekretärin sagt Ade - Evang. Berufsfachschule f. Pflegeberufe BautzenIm zweiten Anlauf verabschiedet sich nun wirklich die beliebte und geniale Schulsekretärin Ingrid Unger - Bildmitte - in den Ruhestand. Die Schulleiterin Domenice Alber und die Oberin Sonja Rönsch sagen ihr Danke und Lebewohl. Text: S. Sonja Rönsch |
![]() |
21.03.2025 Kita-Kinder besuchen die Christuskirche NieskyViel zu bestaunen und zu entdecken gab es für die Kinder der Kita Samenkorn beim Besuch der Christuskirche in Niesky. |
![]() |
20.03.2025 Der Frühling kann kommenDie ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen es an- der Frühling will Einzug halten. Höchste Zeit, dass die schöne Baumbank wieder an ihren Platz zurückkehrt! Um einer Beschädigung vorzubeugen, musste sie im Spätherbst wegen Baumpflegearbeiten an der großen Buche abgebaut werden. Am 20.März machten sich Herr Lange und Herr Kossack an die mühselige Puzzlearbeit und setzten die einzelnen Bankteile wieder zusammen. Schon am Nachmittag des gleichen Tages fanden sich die ersten Gäste auf der Bank ein- Herzlich Willkommen! |
![]() |
13.02.2025 Fasching im Altenpflegeheim AbendfriedenUnsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten gemeinsam einen unterhaltsamen Faschingstag verbringen. Lustige Spiele, sorgten für eine gute Stimmung. Der Höhepunkt des Festes war der Auftritt der Funken "Mariechen" aus Särichen. Es war ein gelungener Tag, der uns lange in Erinnerung bleibt. |
![]() |
20.01.2025 Der Wünschewagen fährt an die OstseeAm 17. Januar startete Frau F. gemeinsam mit ihren Töchtern vom Hospiz in Niesky aus an die Ostsee. Das Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes "Wünschewagen- letzte Wünsche wagen" machte diese Reise möglich. In einem besonders ausgestatteten Krankenwagen konnte Frau F. gemeinsam mit ihren Töchtern auf die Reise gehen. Begleitet wurden sie dabei von ehrenamtlich tätigen Pflegefachkräften. Wir freuen uns mit Familie F. und bedanken uns herzlich beim Team des "Wünschewagen" aus Leipzig! |
![]() |
15.01.2025 KinderandachtZur ersten Kinderandacht der Kita-Samenkorn im neuen Jahr, ließen sich wieder große und kleine Menschen einladen. Erzählt wurde die Geschichte der Heiligen drei Könige, die sich auf eine lange Reise zum Jesuskind machten. |
![]() |
18.12.2024 Die Sternbringer kommenAm 17.12. besuchten uns die „Sternbringer“! Die Kinder des Hortes der Grundschule Niesky sind uns liebe, vertraute Gäste- sie besuchen unsere Hospizgäste regelmäßig 2x im Jahr und bringen neben ihrer Fröhlichkeit und ihrem ehrlichen Interesse kleine Basteleien als Geschenke mit. Diesmal kamen sie mit einer richtigen Überraschung! Ihre Hortnerin Frau Weber hatte die Idee: alle Kinder konnten eine Zacke eines Herrnhuter Sternes frei gestalten- in der Sternemanufaktur in Herrnhut wurde der Stern dann professionell zusammengesetzt. Am 17.12. kamen nun zwei Kinder mit ihrer Hortnerin Frau Weber und überreichten uns diesen liebevoll gestalteten, einzigartigen Stern. Noch am gleichen Nachmittag hat ihn unser Hausmeister Herr Lange anmontiert- nun ziert er die Wohnküche im Hospiz. |
|
17.12.2024 Weihnachtsfeier für Mitarbeitende der Diakonissenanstalt EMMAUSMusikalisch untermalt wurde die Feier von Frau Livia Tauch und Herrn Dietmar Hedrich. |
|
17.12.2024 Weihnachtsfeier für Mitarbeitende der Diakonissenanstalt EMMAUSZahlreiche Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Dagewesene in Emmaus ließen sich zur Weihnachtsfeier der Diakonissenanstalt Emmaus einladen. Es spielte wunderschöne Musik, ein informativer Jahresrückblick von S. Sonja Rönsch und eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte von Pfarrerin Christiane Bättermann ließ keine Wünsche offen. |
![]() |
15.11.2024 5 Jahre Hospiz "Haus am Wege"Am Freitag, dem 15.11.2019 wurde das Stat. Hospiz in Niesky eröffnet. Ein guter Grund, um am Freitag, dem 15.11.2024 Gäste einzuladen und gemeinsam den 5. Geburtstag zu feiern. Am Vormittag ging es mit einem festlichen Frühstück für die Mitarbeitenden los. Zum Mittagessen kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus Plitt. Zum Nachmittagskaffee besuchten uns Vertreterinnen und Vertreter unserer Kooperationspartner aus den Krankenhäuser, SAPV- Teams und Arztpraxen der Region. Am Sonnabendnachmittag standen unsere Hospizgäste und ihre Angehörigen im Mittelpunkt. Den Abschluss der Geburtstagsfeiern bildete das festliche Abendessen mit den im Hospiz tätigen Ehrenamtlichen. |
![]() |
09.11.2024 Gedenkfeier für die Angehörigen der verstorbenen Hospizgäste66 Menschen sind in den Monaten April bis September im Stat. Hospiz verstorben. Zum Gedenken an sie fanden sich am 09.11. Familienangehörige, Freunde, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende zur Gedenkfeier in der EMMAUS- Kapelle zusammen. Eine große Zahl von Gästen erlebte eine liebevoll vorbereitete, trostvolle Feier. |
![]() |
08.11.2024 Spende der Bären- und Engelapotheke GörlitzDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Engel- und der Bärenapotheke aus Görlitz haben sich entschieden, die Spende für die Kalenderaktion 2023 dem Stat. Hospiz zu überbringen. Zwei Kolleginnen kamen am 08.11. und übergaben uns einen symbolischen Scheck über 1000,-€. Wir freuen uns sehr und danken allen Beteiligten sehr herzlich! |
![]() |
28.10.2024 Großes DienstjubiläumBrigitte Heider wird für 40 Dienstjahre in der Diakonissenanstalt EMMAUS gewürdigt. Nachdem Frau Heider einige Jahre in der Schneiderstube Kleider für Diakonisse nähte, ist sie nun als Dauernachtwache im Pflegeheim tätig. |
![]() |
22.10.2024 Frische Farben für die EmmauskapelleNicht mehr gelb, sondern in zarten Rottönen erstrahlen nun die Wände in der Emmauskapelle. Nach fast 30 Jahren Nutzung wurde es nötig, die Wände Emmauskapelle mit frischen Farben zu versehen. Der Gestalter der Kapelle, Helge Warme aus Brieselang, übernahm es selbst, die Farbauswahl zu treffen und zu lasieren. |
|
12.09.2024 Sommerfest im HospizDer Drehorgelspieler Herr Pilz aus Görlitz begeisterte uns mit vergnüglichen, schmissigen Liedern der 20iger und 30iger Jahre. |
|
12.09.2024 Sommerfest im HospizGemeinsam wird musiziert und gesungen. |
Termine |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
24.04.2025 Donnerstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 1 - Die Theologen sollen das Spritzen lernen |
![]() |
06.05.2025 Dienstag | 08:00 | Kapelle im Krankenhaus 159. Jahresfest Diakonissenanstalt Emmaus Niesky |
Herzlich laden wir Sie zur Geburtstagsandacht zum 159. Jahrestag der Diakonissenanstalt Emmaus ein. |
![]() |
13.05.2025 Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 2 - Diakonissen gestern und heute |
![]() |
10.06.2025 Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 3 - Diakonie und ihre Strukturen |
![]() |
01.07.2025 Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 4 - Der Alltag war nicht rosarot |
Termine |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
24.04.2025 Donnerstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 1 - Die Theologen sollen das Spritzen lernen |
![]() |
06.05.2025 Dienstag | 08:00 | Kapelle im Krankenhaus 159. Jahresfest Diakonissenanstalt Emmaus Niesky |
Herzlich laden wir Sie zur Geburtstagsandacht zum 159. Jahrestag der Diakonissenanstalt Emmaus ein. |
![]() |
13.05.2025 Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 2 - Diakonissen gestern und heute |
![]() |
10.06.2025 Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 3 - Diakonie und ihre Strukturen |
![]() |
01.07.2025 Dienstag | 14:30 | Mutterhaus, Plittstraße 15, Niesky Wer war es und warum? Die Geschichte der Diakonissenanstalt EMMAUS in vier Teilen |
Teil 4 - Der Alltag war nicht rosarot |