|
06.01.2023 Die Sternsinger besuchen das HospizEine große Schar kleiner Königinnen und Könige besuchte uns am 05.01.! Pfarrer Joklitschke und Pfarrer Kriegel waren gemeinsam mit den Kindern der Kirchgemeinden aus Niesky als Sternsinger unterwegs. Sie grüßten uns zum Epiphaniasfest und brachten Gottes Segen den Menschen in den Häusern der Diakonissenanstalt EMMAUS. |
![]() |
01.01.2023 Das neue Jahr 2023 wird begrüßtPunkt 0.00 Uhr am 31.12. feierten die diensthabenden Nachtschwestern mit unseren Hospizgästen den Beginn des neuen Jahres. Auf der Terrasse wurde mit Sekt angestoßen, das Feuerwerk bewundert und sich Gutes zum neuen Jahr gewünscht. Die Wunderkerzen gaben den festlichen Rahmen! |
|
24.12.2022 Heilig Abend im HospizHospizgäste, ihre Angehörigen und die diensthabenden Mitarbeiterinnen fanden sich am Nachmittag des 24.12. zu einem Gottesdienst in der Wohnküche des Hospizes ein. Oberin Schwester Sonja machte die Weihnachtsbotschaft auf vielfältige Weise sichtbar, hörbar und spürbar. Nach der Feierstunde waren wir alle Beschenkte. |
|
15.11.2022 3. HospizgeburtstagJedes Jahr am 15.11. feiern wir unseren "Geburtstag". Am 15.11.2029 wurde das Hospiz "Haus am Wege" eröffnet. Wir schauen gemeinsam auf das letzte Jahr zurück und freuen uns auf das neue Hospizjahr. Immer gibt es dazu ein schöne Torte! |
![]() |
09.11.2022 Gäste aus dem Diako DresdenSchwester Rosemarie Thümmel, Oberin i.R., begeisterte ihre Zuhörerinnen mit einem eindrücklichen Bericht über die Arbeit der Emmausschwestern auf dem Sternberg, im Heiligen Land. |
![]() |
04.11.2022 Modenschau im PflegeheimUnter der fachkundigen Anleitung des Hausmeisters Ulrich Albert erlebten die HeimbewohnerInnen eine Modenschau mit origineller Kleidung ab den 1920er Jahren. |
![]() |
04.11.2022 Modenschau im PflegeheimHausmeister Uli kann nicht nur Glühbirnen wechseln |
![]() |
01.11.2022 Holländer in EmmausPfr. Bernhard besuchte Emmaus mit interessierten Gemeindegliedern aus unterschiedlichen niederländischen Brüdergemeinen. |
![]() |
15.09.2022 Tag für neue MitarbeitendeDreimal im Jahr findet ein Informations- und Kennenlerntag für neue Mitarbeitende statt. |
![]() |
31.08.2022 Schwester Dörte ist nie einsamDie stets freundliche und geduldige Schwester Dörte (links) bekommt täglich Besuch. Diesmal von den Emmaus-Kita-Kindern und Diakonisse Elisabeth (rechts) |
![]() |
01.07.2022 Klettern macht SpaßNach einer kurzen, klaren Einweisung, waren die Kinder nicht mehr zu halten. Sie wollten die neue Kletterwand ausprobieren. |
![]() |
08.06.2022 Sommerliches SamenkornfestBei sommerlichen Temperaturen freuten sich die über achtzig Kitakinder samt ihrer Eltern und Großeltern über ein wundervolles und in jeder Beziehung bewegtes Samenkornfest. |
|
02.06.2022 Die Deutsche Post besucht unsDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Briefverteilzentrums in Bautzen haben gemeinsam überlegt, wohin die Spendengelder gehen sollen, die beim Flohmarkt auf dem Betriebsfest gesammelt wurden. Aus vielen Vorschläge wurden das Hospiz in Niesky ausgewählt. Und so besuchten uns am 02.06. drei Mitarbeitende, um das Hospiz und die Arbeit hier im Haus kennenzulernen. Fröhlich und dankbar konnten wir aus ihren Händen einen (symbolischen) Scheck in Höhe von 870,-€ entgegennehmen. |
![]() |
01.06.2022 Waldwoche für die Kita-KinderStatt in der Kita, verbrachten die Kindergartenkinder ihre Woche auf einer 3 km entfernten Waldlichtung. |
![]() |
23.05.2022 Oma lass uns schaukelnDie Schaukeln im Plittgarten erfreuen Jung und Alt. |
![]() |
19.05.2022 Genial sozialDie Auszubildenden der Pflegeschule brachten sich in diesem Jahr für zwei Stunden in der Kita Samenkorn ein. Hier schrubbten, putzen, mähten sie den Rasen, zupften Unkraut und schmückten das Gelände. Der Erlös für diese Aktion kommt einem guten Zweck zu Gute. |
![]() |
08.05.2022 Freunde der EmmausgemeinschaftAnlässlich des 156. Geburtstags der Diakonissenanstalt Emmaus, trafen sich Freunde der Emmausgemeinschaft im Sorgenfreigarten |
|
04.05.2022 Frühlingserwachen am HospizBei strahlendem Sonnenschein lud das Hospiz zum "Frühlingserwachen" ein. In der Sonne und im Baumschatten waren kleine Tische liebevoll gedeckt. Das Kuchenbuffet verlockte mit seinen Köstlichkeiten zum Genießen. Am Pflanzenbasar gab es eine Fülle von Pflanzen und Pflänzchen zu erwerben. Von Ananas- Erdbeere bis zur Zucchini- jedes Gärtnerherz schlug höher bei dieser Auswahl! Die Blaskapelle sorgte mit ihrer schwungvollen Musik für den fröhlichen Rahmen an diesem wunderbaren Frühlingsnachmittag! |
|
11.04.2022 Osterbasteln im HospizAm 11.04. trafen sich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, um kleine Osterüberraschungen für unsere Hospizgäste zu basteln. Da wurde geschnitten, gefaltet, etwas Süßes aufgeklebt... Am Ostersonntag wird jeder Gast eine kleine Überraschung auf seinem Frühstücksplatz vorfinden. |
|
04.04.2022 BaumpflanzaktionIn Absprache und mit der Unterstützung des Kreisforstamtes Niesky haben wir am 30.03.2022 in einem Waldstück in der Nähe von Hähnichen für jeden verstorbenen Hospizgast des Jahres 2021 einen Baum gepflanzt. 11 Kolleginnen und Kollegen waren dabei, einige hatten auch ihre Kinder mitgebracht. Viele kleine Eichen haben wir in die Erde eingesetzt und damit die Entstehung eines gesunden Mischwaldes unterstützt |
|
30.03.2022 Kreativangebot für HospizgästeSeit Beginn des Jahres lädt unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin, Frau Christine Neu, jeden Mittwoch zum Malen mit Pinsel und Farben ein. Auf unterschiedliche kreative Weise entstehen Bilder je nach Jahreszeit oder Stimmung unserer Gäste. Manch einer ist erstaunt, was für Fähigkeiten entdeckt werden. Mit verschiedenen Materialien können die Bilder noch hübsch verziert werden. Bis zu 3 Gäste nehmen regelmäßig daran teil. Beim Reinschauen erlebt man jedes Mal eine entspannte Atmosphäre mit fröhlicher Unterhaltung. |
|
06.01.2022 Sternsinger am HospizIn den Abendstunden des 06.01. besuchten uns die Sternsinger. Pfarrer Joklitschke und Pfarrer Kriegel hatten eine fröhliche Schar von Sängerinnen und Sängern um sich geschart. Mit Unterstützung durch Gitarrenbegleitung sangen die Jungen und Mädchen vom Stern über Bethlehem und wie sein Schein unser Leben hell macht. Mit dem Segen "Christus mansionem benidicat" (Christus segne das Haus), der über der Tür des Hauses angeschrieben oder aufgeklebt wird sprach uns Pfarrer Joklitschke den Segen Gottes für unsere Arbeit und alle Menschen, die dieses Haus betreten aus. |
Termine |
![]() ![]() ![]() |
Zurzeit haben wir nichts geplant. |
Termine |
![]() ![]() ![]() |
Zurzeit haben wir nichts geplant. |